Peter Truch hat die Fellwechsel Vertrieb GmbH gegründet, um Produktion und Vertrieb der Fellwechsel GmbH zu übernehmen. Es wurde vertraglich festgelegt, dass Name und Logo weiter genutzt werden dürfen. Obwohl es wirtschaftlich bisher schwierig war, hat das Projekt Fellwechsel den Markt stark aufgemischt. Farmware kommt unter Druck, weil es die nachwachsende Alternative aus der Natur gibt.
Christoph Schriever hat die Leitung für Produktion und Vertrieb übernommen. Er selbst ist kein Jäger, doch praktisch seit einem Jahr unentgeltlich für Fellwechsel und Fellwechsel Vertrieb GmbH aktiv, weil er von der Idee, der Nachhaltigkeit der Jagd und der sinnvollen Nutzung des zu reduzierenden Raubwildes begeistert ist. Helfen Sie mit, dass die Idee von Fellwechsel zu einem Erfolg wird. Dafür brauchen wir weiterhin Eure Unterstützung. Im Großen und Ganzen bleibt das Konzept von Fellwechsel bestehen. Im Detail ergeben sich aber notwendige Anpassungen und Optimierungen.
weiterlesenWir hatten Ihnen in unserem letzten Newsletter mitgeteilt, dass wir einen Engpass bei unseren Lagerkapazitäten hatten. Diesen haben wir durch die Anschaffung eines weiteren 40 Fuß Gefriercontainers behoben. Zum jetzigen Zeitpunkt ist diese Lagerkapazität wiederum gänzlich ausgeschöpft. Wir werden jetzt in den Streifbetrieb einsteigen und versuchen parallel dazu alle Truhen zu leeren. Wir können Ihnen aber leider noch keine festen Abholtermine mitteilen.
weiterlesenim Forstamt Torgelow, 17358 Torgelow, Anklamer Straße 10, befindet sich ab sofort eine funktionsfähige Kühltruhe zum Annehmen der erlegten Tiere für das Programm “Fellwechsel”. Es wird innerhalb der Geschäftszeiten (Mo-Fr von 9:00 bis 15:00 Uhr) das zu kühlende Gut entgegengenommen. Die Verpackung und Beschriftung (steht im Mitteilungsblatt) ist vollständig vom Erleger durchzuführen. Das Forstamt bietet hier nur die Lagerung bis zur Abholung an.
Ab 15. November 2020 ist die Trichinenuntersuchung für alle Reviere in Vorpommern-Greifswald kostenlos.
Ab 1. Dezember 2020 wird die sog. Pürzelprämie von 25,- auf 50,- Euro angehoben.
Die Jägerschaft Uecker-Randow e.V. ist ein eingetragener Verein, dessen Aufgabe in der Bewahrung und Hege unserer Wildtiere und deren Lebensraum besteht. Unsere Jägerschaft ist freiwillig organisiert um gemeinsam für die Interessen des Natur- und Umweltschutzes, des Tierschutzes, der Land- und Forstwirtschaft und der Binnenfischerei einzutreten.
Ehrke, Falk – 0162/4268139
17309 Viereck – HS
Fröhlich, Hans-Martin – 0172/3883594
17400 Krummin – GP
Heuer, Hans-Joachim – 0173/3009251
17321 Rothenklempenow – HS
Hock, Michael – 0151/20004691
17379 Rothemühl – HS
Dr. Hock, Dieter – 0170/3156378
17509 Katzow/Jägerhof 1 – HS
Jaszczuk, Christof – 0179/4715977
17309 Viereck – BGS
Liefhold, Marco – 0173/9917924
17379 Eichhof – BGS
Rappräger, Daniel – 0171/6711405
17379 Eichhof – BGS
Winter, Riccardo – 0170/5666454
17129 Bentzin – HS
Weitere anerkannte Schweißhundeführer in Mecklenburg-Vorpommern
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.