Schießtraining des Hegering Zerrenthin 2021

Schießtraining des Hegering Zerrenthin 2021

Am 11.09.21 hatten wir wieder unser jährliches Hegeringschießen in Rothenklempenow, immerhin trafen sich 18. Mitglieder zum zweiten Schießraining in diesem Jahr. Leider aber nicht einmal die Hälfte unserer Mitglieder im Hegering.

Seit vielen Jahren bieten wir unseren Mitgliedern jährlich zwei Schießtermine an, damit sie die Gelegenheit nutzen ihre Schießfertigkeiten zu trainieren. Insbesondere für den Aufgang der Bockjagd im Frühjahr und als Vorbereitung auf die Drückjagden im Herbst.

Am Samstag wurden der laufende Keiler und der stehende Bock beschossen.
Ein Wertungsschießen erfolgt dabei normalerweise nicht, uns ist die Teilnahme an solchen Trainings wichtiger als das Austragen von Wettkämpfen.

Gleichzeitig sind diese Termine auch immer eine gute Gelegenheit die eigenen Jagdwaffen einzuschießen, damit man bei der Jagd ein gutes Gefühl hat, dass die Waffe zuverlässig trifft und auch sonst alles in Ordnung ist.

Wir haben uns auch sehr darüber gefreut, dass ein älteres Mitglied mit seinen stolzen 84 Jahren zum Schießen gekommen ist und mit seiner Leistung manch einen jungen Jäger in den Schatten gestellt hat. Weidmannsheil und großen Respekt vor seiner Leistung.

Das Startgeld wurde für unsere Mitglieder selbstverständlich vom Hegering übernommen.

Auf diesem Wege möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bei den Mitgliedern des Schießplatzes in Rothenklempenow bedanken.

Ebenfalls danken möchten wir dem Weidgenossen Ulli Zehl der seit Jahren unsere Schießtermine organisiert und auch für Verpflegung und Getränke nach dem Schießtraining sorgt.

Zum Schießen konnten wir auch ein neues Mitglied im Hegering Zerrenthin begrüßen und würden uns freuen, wenn alle Jungjägerinnen und Jungjäger regelmäßig die angebotenen Termine nutzen würden.

Vorstand des Hegeringes Zerrenthin

Bildquellen

  • Vereinsmeisterschaft Büchse 2022: Jörg Melle

Über den Autor

Redaktion editor