Der Wettbewerb für den Wanderpokal im Keilerschießen 2019 wurde am 31.08.2019 auf dem Schießplatz in Rothenklempenow ausgetragen.
Gratulation an Kai Pankau vom Hegering Pasewalk, der beim diesjährigen Schützentreffen um den Keilerpokal die Nase vorn hatte. Mit 77 Punkten in zwei Durchgängen landete er mit einem Punkt Abstand vor dem Zweitplatzierten Uwe Gottschlich aus Belling und konnte so den begehrten Pokal entgegen nehmen.
Den dritten Platz erkämpfte sich Gunther Greiff mit 74 Punkten in der Gesamtwertung, in der Wertung der Altersklassen belegte er sogar Platz 1. der Seniorenklasse. Auch ihm herzlichen Glückwunsch für dieses ausgezeichnete Ergebnis.
Die Disziplin Laufender Keiler wird aus einer Entfernung von 50 Metern auf eine sich bewegende Keilerscheibe geschossen. Die Scheibe ist auf einer Breite von 10 Metern für den Schützen für 5 Sekunden sichtbar und läuft in der Regel von rechts nach links.
Wird innerhalb der 5 Sekunden kein Schuss angetragen, gilt die Wertung als Null Punkte. Es ist also nicht nur Genauigkeit, sondern auch Schnelligkeit gefordert. Gewertet werden alle Punkte, die sich innerhalb der Wertungsringe befinden.
Ergebnisse des Wettbewerbs:
Platz | Name | Hegering | Punkte |
1 | Kai Pankau | Pasewalk | 77 |
2 | Uwe Gottschlich | Belling | 76 |
3 | Gunther Greiff | Belling | 74 |
4 | Sebastian Schilling | Belling | 71 |
5 | Enrico Dornbach | Georgenthal | 69 |
6 | Jürgen Gottschlich | Belling | 62 |
7 | Bertram Pick | Belling | 59 |
8 | Thorsten Wendt | Belling | 58 |
9 | Bernd Dresler | Pasewalk | 57 |
10 | Andreas Lemke | Pasewalk | 52 |
11 | Siegwart Albrecht | Belling | 37 |
12 | Uwe Kilias | Belling | 28 |
Details zu den einzelnen Wertungen findet Ihr im Bereich Dokumente unter dem Punkt Jagdliches Schießen.
Gratulation für die überwiegend guten bis sehr guten Ergebnisse und ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer.
Bildquellen
Die Jägerschaft Uecker-Randow e.V. ist ein eingetragener Verein, dessen Aufgabe in der Bewahrung und Hege unserer Wildtiere und deren Lebensraum besteht. Unsere Jägerschaft ist freiwillig organisiert um gemeinsam für die Interessen des Natur- und Umweltschutzes, des Tierschutzes, der Land- und Forstwirtschaft und der Binnenfischerei einzutreten.
Ehrke, Falk – 0162/4268139
17309 Viereck – HS
Fröhlich, Hans-Martin – 0172/3883594
17400 Krummin – GP
Heuer, Hans-Joachim – 0173/3009251
17321 Rothenklempenow – HS
Hock, Michael – 0151/20004691
17379 Rothemühl – HS
Dr. Hock, Dieter – 0170/3156378
17509 Katzow/Jägerhof 1 – HS
Jaszczuk, Christof – 0179/4715977
17309 Viereck – BGS
Liefhold, Marco – 0173/9917924
17379 Eichhof – BGS
Rappräger, Daniel – 0171/6711405
17379 Eichhof – BGS
Winter, Riccardo – 0170/5666454
17129 Bentzin – HS
Weitere anerkannte Schweißhundeführer in Mecklenburg-Vorpommern
Über den Autor