Herzlichen Glückwunsch zum Jägerbrief
Die Jägerschaft Uecker Randow gratuliert unseren frisch gebackenen Jägern ganz herzlich zum „Grünen Abitur“ und überreicht feierlich den Jägerbrief.
In einer intensiven Ausbildung wurden durch qualifizierte Fachkräfte von Januar bis Juli 2019 unsere angehenden Jungjäger auf das „Grüne Abitur“ vorbereitet.
9 Prüflinge konnten dann glücklich am 27.07.2019 nach erfolgreichem Abschluss im Landratsamt Pasewalk ihren Jägerbrief zur bestandenen Jägerprüfung entgegen nehmen.
Die vergangenen Wochen und Monate waren für die angehenden Waidfrauen und Waidmänner sicherlich nicht einfach.
Immerhin mussten sich alle Teilnehmer intensiv mit den Themen
- Wildarten, Wildbiologie und Wildhege,
- dem Jagdbetrieb, der Wildschadensverhütung, dem Land- und Waldbau,
- dem Jagd- und Waffenrecht sowie der Unfallverhütungsvorschriften,
- der Waffentechnik und der sicheren Führung von Jagdwaffen,
- der Führung von Jagdhunden,
- der Behandlung des erlegten Wildes unter Berücksichtigung der hygienisch erforderlichen Maßnahmen,
- der Beurteilung der gesundheitlich unbedenklichen Beschaffenheit des Wildbrets
- und im Jagd-, Tier-, Naturschutz und im Landschaftspflegerecht
auseinandersetzen.
Diese Themen sind Bestandteil der schriftlichen und der mündlich-praktischen Prüfung.
Darüber hinaus mussten im Vorfeld verschiedene Schießdisziplinen erfolgreich absolviert werden, eine Grundvoraussetzung um zur mündlich-praktischen Prüfung zugelassen zu werden
Das Ergebnis hat bewiesen, dass das Ausbildungsniveau auch im Vergleich mit anderen Jagdschulen sehr hoch ist. Wir freuen uns, dass nun eigener Nachwuchs unsere Jägerschaft in der Region verstärkt.
Martin Kortmeyer, Verantwortlicher für die Jungjägerausbildung und Niels Saeger, Vorsitzender der Jägerschaft Uecker-Randow überreichten am Nachmittag die Jägerbriefe.
Als mahnende Erinnerung an die bevorstehenden Aufgaben stehen auf dem Jägerbrief die Worte des Deutsche Forstmanns und Jagd-Schriftstellers Oskar von Riesenthal:
Es ist des Jägers Ehrenschild,
Oskar von Riesenthal
daß er beschützt und hegt sein Wild,
waidmännisch jagt, wie sich’s gehört,
den Schöpfer im Geschöpfe ehrt.
In diesem Sinne stets guten Anblick, das Herz am rechten Fleck und ein kräftiges Waidmannsheil.
Mit freundlichen Grüßen
Sieglinde Reinhold
Weitere Bilder zur bestandenen Jägerprüfung 2019.
Bildquellen
- Carolin Kamke: S.Reinhold
- Carolin Brümmer: S.Reinhold
- Norbert Guderjahn: S.Reinhold
- Anna Weinkauf: S.Reinhold
- Manuel Schwarze: S.Reinhold
- Maik Mante: S.Reinhold
- Jan Jamrock: S.Reinhold
- Jean-Pierre Beauvais: S.Reinhold
- Marcel Schröder: S.Reinhold
- Gruppenbild zur bestandenen Prüfung: S.Reinhold
ein toller Artikel und ein noch besseres Angebot der JS.
Ich kann nur jedem Empfehlen, die Jagdausbildung regional und begleitend zum Jagdjahr durchzuführen.